Parkhausschranke PARKING / PARKING PRO
Ihre Vorteile
- außergewöhnlich geringer Stromverbrauch
- Wartungsfreier MHTM™ Antrieb
- Viele Erweiterungsmöglichkeiten (I/O, TCP/IP, USB, CAN, etc.)
- Schranke entspricht ÖNORM EN12453
- Sichere Steuereinheit lt. EN13849
- 10.000.000 Durchfahrzyklen
Beschreibung
Durch das hervorragende Konzept und das 30-jährige Know How von Magnetic Autocontrol sind die MHTM™-Schranken wahrscheinlich die derzeit besten Schranken am Markt.
Sie finden Anwendung wo eine sehr robuste und schnelle Schranke im Dauerbetrieb benötigt wird.
Durch den Antrieb wird die Schrankenbaumposition und dessen Geschwindigkeit permanent erfasst. Die Schrankensteuerung ist dadurch in der Lage, Beschleunigung und Bremsung optimal an den aktuellen Zustand des Schrankenbaumes anzupassen.
Dadurch und mit Hilfe des Sinushebelsystems wird der Bewegungsablauf der Schranke so optimiert, dass immer eine ruhige und wippfreie Bewegung gewährleistet ist. Aufgrund dieses perfekten Zusammenspiels von Steuerung und Mechanik haben MHTM Schranken eine typische Lebensdauer von 10 mio. Durchfahrten!
Das komplette Antriebssystem ist als Einheit im Schrankengehäuse berührungssicher befestigt. Der Schrankenbaum kann mitwenigen Handgriffen ander linken oder rechten Gehäuseseite angebracht werden. Eingebaute Zugfedern balancieren das Baumgewicht exakt aus. Die Einstellung dieser Federn auf die entsprechende Baumlänge erfolgt vor Auslieferung werksseitig.
Sind nachträglich Änderungen erforderlich, wie z.B. Kürzen des Schrankenbaumes oder Anbringen von Schildern, können die Federn vor Ort problemlos nachjustiert werden.
Der Antrieb
Der Schrankenbaum wird durch einen 24V MHT-Motor angetrieben, der an ein stabiles Trägerteil aus Aluminium-Guss montiert ist. Der von Magnetic Autocontrol speziell für diese Anwendung entwickelte Motor benötigt weder Endschalter noch Rutschkupplung, ist wartungsfrei und kann in jeder Stellung blockiert werden, ohne Schaden zu nehmen. In den Baumendlagen bleibt der Motor unter Spannung und bewirkt über das Hebelsystem die mechanische Verriegelung des Schrankenbaumes. Die Leistungsaufnahme ist dann auf ein Minimum von ca. 5W reduziert. Mittels eines integriertenThermostates kann die Steuerung die Leistung erhöhen, um den Antrieb auf Betriebstemperatur zu halten.
Dies verhindert die Bildung von Kondenswasser und Korrosion. Speziell im Winter wird somit eine zuverlässige und einwandfreie Funktion der Schranke sichergestellt.
Die Notöffnung der Schranke erfolgt entweder automatisch bei Stromausfall oder, falls dies nicht gewünscht wird, durch hochheben des Schrankenbaumes oder, wenn der Baum unten verriegelt sein soll, durch manuelle Betätigung des Hebelsystems.
Der eingesetzte Positionsgeber liefert exakte Rückmeldungen über die Baumposition. Über das selbstlernende Steuergerät MGC ist gewährleistet, dass der Schrankenbaum optimal abgebremst wird und in den Endlagen nicht nachwippt. Jede Schranke wird werkseitig verdrahtet und getestet. Die Auslieferung erfolgt inkl. Befestigungsmaterial.
Das Gehäuse
Das hochwertige, robuste Schrankengehäuse kann nicht rosten, da es aus Aluminiumprofilen und einem Edelstahlrahmen gefertigt ist. Es wird standardmäßig in umweltfreundlichem, nicht ausbleichendem Polyesterpulver beschichtet.
Das Steuergerät MGC
Unter der Schrankenhaube befindet sich das Steuergerät MGC. Im LC-Display werden die aktuellen Betriebszustände der Schranke dargestellt. Je nach Type können unterschiedliche Betriebsmodis und Parameter Menügeführt eingestellt werden.
Z.B. kann die Schließgeschwindigkeit oder das Verhalten der Detektoren den Gegebenheiten angepasst werden.
Die Ausführung
Die Schranken sind mit Schrankenbaum ”rechts” oder ”links” lieferbar.
Die Fronttüre ist nach oben herausziehbar. Das Gehäuse wird in RAL2000 gelborange pulverbeschichtet, die vorder und Rückseite ist in anthrazit beschichtet. Die PRO-Variante ist auch in Grautönen (siehe Bilder) ohne Aufpreis lieferbar.
Der Schrankenbaum
Der Schrankenbaum besteht aus einem achteckigen, 1,6 mm starken Aluminium-
Spezialprofil in der Größe 100 x 55 mm. Die maximale Sperrbreite beträgt 6,0 m.
Das Profil ist weiß kunststoffbeschichtet (RAL 9010) und mit einer roten Reflexfolie
beklebt. Damit der Baum auch nachts gut sichtbar ist. Ab einer Schrankenbaumlänge von 3,5 m ist eine Pendelstütze oder ein Auflagepfosten erforderlich.
Optionen:
- rote LED Rundumleuchte und einseitige rote LED Warnleuchte
- Schrankenbaumgitter bis 5m Sperrbreite
- Sonderfarbe Pulverbeschichtung in RAL Farbton
- Pendelstütze oder Auflagepfosten
- Knickbaum für niedere Räume
- Auflagepfosten mit Baumverriegelung
- Baumbeleuchtung seitlich am Schrankenbaum oder unter dem Aufschlagschutz
- Viele Steuerungserweiterungen (weitere Detektoren, Ansteuerung mittels TCP/IP, Bluetoth etc.)
- Swing-Away-Baumflansch
- Schrankenbruch-Meldung
Downloads