Drehsperre mTripod
Technische Daten Gewicht: ca. 60kg Temperaturbereich: -30 bis +55 °C |
Beschreibung
Die Drehsperre mTripod von Magnetic Autocontrol besitzt ein einzigartiges Design, das für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert und mit dem German Design Award ausgezeichnet wurde. Die Magnetic mTripod wurde zur zur Personenvereinzelung an Zugängen mit geringem Sicherheitsanspruch entwickelt. In der Regel sollte der Zutritt von einer Person überwacht werden, um ein optimales Sicherheitsniveau zu erreichen, da die Sperre relativ leicht überwunden werden kann.
Die Sperre besteht aus einem Gehäuse sowie einem rotierenden Mitteldrehteil mit drei um120° versetzten Sperrbügeln. Nach erfolgter Freigabe wird der Sperrbügel für einen 120° Schaltschritt freigegeben. Der Durchgang kann in beiden Richtungen erfolgen.
Bei Spannungsausfall ist die Sperre automatisch in beide Richtungen frei begehbar. Auf Wunsch kann die Drehsperre mit einem Droparm ausgerüstet werden. Dieser klinkt im Alarmfall aus und schwingt nach unten. Somit ist der Durchgangsbereich ohne Behinderungen begehbar. Bei Beendigung des Alarms, bzw. Wiederkehr der Spannungsversorgung klinkt der Arm automatisch ein und die Sperre geht wieder normal in Betrieb.
Gehäuse
Die Drehsperre mTripod besitzt ein Platz sparendes Gehäuse aus mDure. Dieser 2-Komponenten-Werkstoff ermöglicht die außergewöhnliche Formgebung, ist sehr robust und verfügt über eine hohe Schlag- Kratz- und Abriebfestigkeit. Das Material ist frei von Schadstoffen, beständig gegen Desinfektions- und Reinigungsmittel, sowie gegen aggressive Chemikalien, UV-Strahlung und Korrosion. Die Sperre ist für Innen- und Außenanwendungen konzipiert.
Antrieb
Die Drehsperre wird durch den tausendfach bewährten MHTM (Magnetic High Torque Motor) angetrieben, der für einen besonders komfortablen Durchgang sorgt. Dieser Antrieb arbeitet wartungsfrei, sehr energieeffizient und leise und bildet dank der Auslegung auf 10.000.000 Durchgangszyklen die Grundlage für eine besonders lange Lebensdauer der Sperre
Steuergerät
Die bewährte Steuerungseinheit MGC ist das Herzstück von mTripod. Mittels übersichtlicher Menüführung, Bedientasten und einem integriertem Display kann die Sperre direkt an der Steuerungseinheit parametriert werden. Sie ermöglicht den direkten Zugriff auf alle Funktionen, Parameter und Informationen, die für den Betrieb der Sperre wichtig sind. Auf Wunsch kann eine Ethernet-Karte eingesetzt werden, die eine Bedienung mittels Netzwerk ermöglicht.
Optionen:
- Droparm, Sperrarm schwingt im Alarmfall nach unten, automatischs einklinken im Normalbetrieb
- Sonderfarben
- Druchgangsrichtungsanzeige
- Flurbeleuchtung
- Rahmenhinterleuchtung rot/grün
- Verrastung gegen forcierten Durchgang
- Ethernet-Anbindung
Download